Als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie habe ich viele Jahre in der klinischen Versorgung psychisch kranker Menschen gearbeitet. Seit Beginn meiner Tätigkeit habe ich immer wieder traumatisierte Menschen behandelt, begleitet und begutachtet.
In der ambulanten Psychotherapie geht es mir vor allem darum, dass Betroffene durch meine therapeutische Haltung des Verstehen-Wollens ein Gegenüber haben, mit dem die Aufarbeitung von belastenden Situationen wie zum Beispiel während eines Auslandseinsatzes möglich ist. Es gibt immer Wege heraus aus den Folgen traumatischer Erlebnisse – und jeder Weg beginnt mit einem ersten Schritt. Bei diesen Schritten unterstütze ich Sie gern!
Neben der üblichen Behandlungshäufigkeit (eine Therapiesitzung von 50 min pro Woche) biete ich nach Absprache auch Blocktherapien an, d.h. mehrere Therapiesitzungen an einem Tag mit einem längeren Abstand zwischen den einzelnen Tagen. Blocktherapien bieten mehr Raum und Zeit für therapeutische Prozesse am Stück und können auch für weiter entfernt wohnende Betroffene von Vorteil sein.